Apfelweg Tramin | W20

An der Scheide zwischen Obst- und Weinbau

10 km
220 m
220 m
3 h 0 min

Der rund 3,9 km lange Apfelweg verbindet Tramin und Kurtatsch und führt gemütlich durch Obstgärten, Weinberge und idyllische Höfe. Entlang des Weges erzählen anschauliche Schautafeln Spannendes über den Apfelanbau in Südtirol – von der Blüte im Frühling bis zur Ernte im Herbst. Unterwegs genießt man herrliche Ausblicke ins Südtiroler Unterland und kann je nach Jahreszeit den Duft von Apfelblüten oder frisch geernteten Äpfeln erleben. Die Strecke eignet sich perfekt für Familien und Genießer. Ideal für einen entspannten Ausflug direkt vor unserer Haustür.

Wegbeschreibung:
Du startest durch Tramin, über den Choleraweg bis zur Weinstraße. Ein Stück noch Richtung Süden und biegst dann links in den Brenntalweg ein. Der Feldweg führt von Tramin nach Kurtatsch und scheidet den Berg mit dem Tal, den Weinbau mit dem Obstbau.Dann geht es über eine Steintreppe – bei uns „Millastiagn“ genannt – steil bergauf. Auf dem Gehsteig entlang der Weinstraße gehst du weiter bis zur Botengasse und kommst dann, vorbei am Friedhof, im Dorfzentrum von Kurtatsch heraus. Am oberen Dorfende von Kurtatsch geht’s über den Runggnerweg zurück nach Tramin.

Durch die Obstwiesen und Weinberge

Besonders im Frühling (März-April) bei der Apfelblüte und im Herbst zur Erntezeit eine Sensation

Viele lehrreiche Infos über den Apfelanbau in Südtirol

Einkehrtipps: Restaurant Terzer, Schwarz Adler, Buschenschank Pergola

Kondition 
Technik 
Panorama 

GPX-Track -km, -m GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten

NOCH NICHT GENUG?

Diese Wanderungen könnten dir auch gefallen